Besuche uns am 9. oder 10. Sept. 2025 auf der eMOKON und erfahre alles zum Thema CO2-Prämie / THG-Quote. Im ÖAMTC Fahrtechnikcenter in Teesdorf dreht sich 2 Tage lang alles um das Thema E-Fuhrpark, E-Flotte und Nutzung der eMobility für Handel & Gewerbe! Die eMOKON ist seit 2020 die Leitkonferenz…
Für Treibhausgasbilanzen von Unternehmen nach GHG–Protokoll oder der ISO 14064-1 spielt die CO2-Prämie / THG-Quote keine Rolle. Strommengen, welche für CO2-Prämie geltend gemacht werden, fließen ausschließlich in die Anrechnung der THG-Ziele von zielverpflichteten Unternehmen gemäß Kraftstoffverordnung (KVO) ein. Für die CO2-Prämie genutzte Strommengen werden weder in der THG-Unternehmensbilanz direkt abgezogen,…
2024 war in Punkto THG-Quote / e-Prämie ein schwieriges Jahr für viele Elektrofahrzeugbesitzer und Ladestellenbetreiber. Ab dem 2. Quartal gab es kaum verbindliche Angebote mit fixer Abnahmezusage am Markt – manche Anbieter hatten gar kein Angebot mehr. Es ist ratsam, jetzt zu überprüfen, ob man eine verbindliche Abnahmezusage mit fixer…
Es war schon im Sommer 2023 abzusehen, dass sich die Preise am Markt für THG-Quoten / Stromquoten / E-Prämien analog zur Entwicklung in Deutschland stark nach unten entwickeln werden. Nun ist es auch in Österreich Realität geworden und die Preise für THG-Quoten sind im Vergleich zum Vorjahr um fast zwei…
Ab September 2023 profitiert der Fahrzeughandel mit einem maßgeschneiderten Paket optimal von der THG-Quote für Elektrofahrzeuge und Ladestellen über co2prämie.at. Weitere Infos unter co2prämie.at/hdl Kontakt & Beratungfahrzeughandel@cleanfuture.at02252 / 281 819